Der Logistikzahltisch ist eineSchalter zur Aufwertung in Logistikengineering, dereine in Frankreich einzigartige Plattform zur Verwendung von Modellierungs- und Optimierungstools für Fluss- und Logistiknetzwerken dessen Partner zur Verfügung stellt.
Im Jahr 2009 vom ISEL gegründet ist der Logistikzahltisch eine innovative Struktur, die auf dem Potential des ISEL basiert, um die Anforderungen der öffentlichen und privaten Partner zu befriedigen.
Die Tätigkeiten des Logistikzahltisches decken die strategischen Bereiche der Entwicklung des Wirtschaftsgefüges ab, wie z.B.: die Konzeption und Pilotierung von Logistikketten, die Lokalisierung von Tätigkeiten, die Optimierung von Industrie- und Hafenprozesse, Entscheidungsunterstützung, Verbesserung der Leistung, Wirtschaftsmodelle der Logistik- und Transportketten. Seit dessenGründung brachte derLogistikzahltisch mehr als 25 Verträge in den Energie-, Hafen-, Industrie- und kreisförmigen Wirtschaftsektoren.
Die TätigkeitendesLogistikzahltisches beruhen auf einer technischen Plattform, wasdem ermöglicht, alle – strategischen, taktischen und operativen – Logistikproblemklassen zu erreichen.
Von wichtigen Industriemitspieler referenziert, besteht der Logistikzahltischaus 3 Mitarbeitern: Ingenieure und Ingenieurassistenten.
Die Aktivitäten des Logistikzahltisches decken die strategischen und taktischen Bereiche der Entwicklung des Wirtschaftgefüge ab.